
DREAMteam
sicher • empathisch • zuverlässig
Anästhesiologische Praxis für ambulante Narkosen im Rhein-Main-Gebiet
Willkommen bei DREAMteam,
Ihrer anästhesiologischen Praxis für ambulante Narkosen!
Als Anästhesie-Dreamteam dürfen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung und Zusammenarbeit mit größtmöglicher Sicherheit und in angenehmer Atmosphäre durch den Prozess Ihres operativen Eingriffs in Narkose begleiten.
Bei unseren überregionalen Partnern in der Zahn- sowie Humanmedizin sorgen wir als hochqualifiziertes und engagiertes Team mit reibungslosen Abläufen und Verlässlichkeit für eine optimale professionelle Zusammenarbeit.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin.
Dr. med. Susanne Felgendreher,
Fachärztin für Anästhesie

Sie sind Patient*in und möchten sich vor Ihrem Eingriff über die Narkose informieren?
Wie wir Narkosen machen - und wer wir sind finden Sie hier
Informieren Sie sich hier gerne über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Schmerz- und Bewusstseinsaufhebung sowie über die Menschen, die an Ihrem OP Tag für Sie und Ihre Bedürfnisse da sind.
Allgemeinanästhesie
Während Sie gut schlafen passen wir gut auf Sie auf!
Die umgangssprachliche Vollnarkose wird auch als Allgemeinanästhesie bezeichnet - eine medikamentös induzierte, gut steuerbare Bewusstlosigkeit, während der chirurgische oder diagnostische Eingriffe ohne Schmerzempfinden durchgeführt werden können. Aufgrund des erhöhten Patientenkomforts sowie der optimalen Steuerbarkeit führen wir Vollnarkosen ausschließlich als sog. TIVA´s (total intravenöse Anästhesien) durch.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit mittels kontinuierlicher Ableitung eines Elektroenzephalogramms die Narkosetiefe zu messen. Somit sorgen wir für kurze Aufwachzeiten und einen reibungslosen Ablauf bei gleichzeitig höchster Patientensicherheit.
Regionalanästhesie
Wir bieten eine Vielzahl von Regionalanästhesieverfahren im ambulanten Setting an, die auf Wunsch auch in Kombination mit Allgemeinanästhesie oder Dämmerschlaf angewendet werden können.
Unsere Verfahren umfassen:
• Axilläre Plexusanästhesie
• Handblock
• Intravenöse Regionalanästhesie (IVR)
• Nervus Femoralisblockade
• Distale Ischiadicusblockade
• Fußblock
• Spinalanästhesie
• Sattelblock
• Suprascapularis Block
Kindernarkosen
Sicherheit und Zuverlässigkeit für unsere kleinen Patienten - und für Sie als Eltern.
Gerade Kinder brauchen in Situationen die für sie neu sind die Sicherheit ihrer Begleitperson sowie eine für sie vertrauensvolle Umgebung.
Dies bieten wir durch:
• Altersgerechte Kommunikation und Erklärungen
• eine ruhige Atmosphäre mit vertrauter Begleitperson
• Fokus auf Sicherheit und Wohlbefinden
Entdecken Sie unsere kinderfreundlichen Narkosen für eine sichere und angenehme Behandlung bei Kindern.
Sedierung
Bei chirurgischen Eingriffen, die unter lokaler oder regionaler Betäubung durchgeführt werden, können PatientInnen zusätzlich zur Schmerzfreiheit eine Sedierung wünschen, um sich Umweltreizen zu entziehen.
Dies ist durch drei Methoden möglich:
Medikamentöse Sedierung:
Hierbei wird über Medikamente ein Dämmerschlaf herbeigeführt, die Eigenatmung bleibt aufrechterhalten.
Medizinische Hypnose:
Eine Technik mit der ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit erzielt wird. Störende Umweltreize können damit ausgeblendet werden und es besteht die Möglichkeit, sich mental an einen angenehmen Ort zu begeben. Mehrere Studien haben die Wirksamkeit von Hypnose im medizinischen Kontext belegt.
Kombination von medikamentöser Sedierung und Hypnose:
Eine Kombination beider Verfahren kann die für die Sedierung notwendige Menge an Medikamenten reduzieren, beispielsweise bei endoskopischen Untersuchungen wie Magen- oder Darmspiegelungen.
Sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt über die für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignete Methode.
DREAMteam
Besondere Situationen bedürfen besonderer Unterstützung.
Die meisten Menschen die sich einem operativen Eingriff unterziehen müssen, machen sich Sorgen über den Kontrollverlust während der Narkose. Wir nehmen diese Sorge ernst und begleiten Sie mit größtmöglichem Komfort und Empathie durch den gesamten Prozess.
Vielleicht möchten Sie sich davon überraschen lassen wie angenehm und gut verträglich unsere modernen Anästhesieverfahren sind und können daher bereits jetzt beginnen sich zu entspannen. Folgend können Sie sich einen Eindruck machen, welche Menschen Sie an Ihrem OP Tag begleiten.
Dr. med. Susanne Felgendreher
Fachärztin für Anästhesie
2024 KV Niederlassung in eigener Anästhesiepraxis
2021 -2024 ambulante Anästhesiepraxisvertretungen im Rhein-Main-Gebiet
2020-2024 Oberärztin für Anästhesie & Kinderanästhesie im Bürgerhospital Frankfurt am Main
2017 Weiterbildung zur medizinischen Hypnotherapeutin nach Milton Erickson, Universitätsklinikum Lüttich (Prof. Faymonville)
2016 Facharztprüfung Anästhesie
2013 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2012–2020 Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie Klinikum Frankfurt Höchst (Prof. H.W. Striebel)
2008–2012 Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Charité Berlin , Weiterbildungsassistentin sowie klinische Forschung (Prof. C. Spies)
2008 Promotion (Experimentelle Studie zur Detektion und Quantifizierung von Coronargefäßstenosen mittels hv FPCT)
2001–2008 Studium der Humanmedizin an der Georg- August-Universität Göttingen
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin | DGAI
Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten | BDA
Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose .e.V. | M.E.G.
Partner
Unsere zuverlässigen Anästhesieleistungen bieten wir im gesamten Rhein-Main-Gebiet an. Folgende Partner arbeiten bereits erfolgreich und zufrieden mit uns zusammen.
Neue Kooperationen
Falls auch Sie an einer Kooperation mit dem DREAMteam interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und stehen gerne für ein persönliches Gespräch bereit.
Kontakt
Dr.med. Susanne Felgendreher
Eckenheimer Landstrasse 82
60318 Frankfurt am Main
+49 151 291 550 1 7